Anstoß

Anstoß
'anʃtoːs
m
1) (Anregung) impulso m, estímulo m
2) (Skandal) escándalo m
3) SPORT saque inicial m
Anstoß
Substantiv Maskulin
<-es, -stöße>
1 dig(Ruck) empujón Maskulin
2 dig(Impuls) iniciativa Feminin, impulso Maskulin
3 digSport saque Maskulin
4 dig(gehobener Sprachgebrauch: Ärgernis) molestia Feminin, disgusto Maskulin; Anstoß erregen bei jemandem causar escándalo a alguien; an etwas Anstoß nehmen escandalizarse por algo
der
1. [Impuls] impulso masculino
[Idee] idea femenino
den Anstoß zu etw geben impulsar algo
2. (ohne Pl) [Ärger]
(bei jm)Anstoß erregen escandalizar (a alguien)
an etw (D) Anstoß nehmen escandalizarse por algo
3.SPORT saque masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Anstoß — im Finale des Confed Cup 2005 Der Anstoß ist beim Fußball das Anspielen des Balles zu Spielbeginn, nach einem Torerfolg, zu Beginn der zweiten Halbzeit und zu Beginn jeder Spielhälfte einer möglichen Verlängerung. Im englischen wird der Anstoß… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstoß — 1. ↑Impetus, ↑Impuls, ↑Initiative, ↑Kick, 2. Kick off …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anstoß — Anstoß, anstoßen, anstößig ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anstoß — Impuls; Impetus; Auslöser; Initiierung; Anregung; Initiierung (fachsprachlich); Impuls (fachsprachlich); Stoß; Ankick * * * An|stoß [ anʃto:s] …   Universal-Lexikon

  • Anstoß — Ạn·stoß der; 1 der Anstoß (zu etwas) etwas (oft ein Gedanke, eine Idee), das die Ursache oder die Motivation für etwas ist <den Anstoß zu etwas geben> || K: Denkanstoß 2 meist Sg, Sport; (im Fußball) der erste Schuss, mit dem eine Halbzeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anstoß — Jemandem ein Stein des Anstoßes sein: ihm im Wege, hinderlich sein, sein Ärgernis erregen. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Jes 8, 14 heißt es: »so wird er ein Heiligtum sein; aber ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anstoß — der Anstoß, ö e (Mittelstufe) etw., das eine antreibende, anregende Wirkung hat, Impuls Beispiele: Ihr Erfolg hat mir den Anstoß zu noch intensiverer Arbeit gegeben. Der erste Anstoß ging von ihm aus …   Extremes Deutsch

  • Anstoß — 1. Anprall, Ruck, Stoß; (ugs.): Anrempler, Knuff, Puff, Schubs, Stups, Stupser; (österr. ugs.): Schupfer; (nordd.): Schupp; (südd., schweiz.): Schupf; (südd., schweiz. ugs.): Stupf; (südd., österr., schweiz. ugs.): Stupfer. 2. (schweiz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anstoß — Ạn|stoß ; an etwas Anstoß nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anstoß erregen — Anstoß erregen; an etwas Anstoß nehmen   Die Wendung »Anstoß erregen« bedeutet »jemandes Unwillen hervorrufen«: Die Rede des Ministers hat Anstoß erregt. Kein Wunder, dass er mit solch einem Benehmen überall Anstoß erregt. Wer an einer Sache… …   Universal-Lexikon

  • Anstoß - info! — Anstoß: Das Substantiv Anstoß ist auf das Verb stoßen (aus mittelhochdeutsch stozen, althochdeutsch stozan „stoßen“) zurückzuführen. Im wörtlichen Sinn ist damit der „erste Stoß“ oder beim Fußball der „erste Schuss“ gemeint, in der übertragenen… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”